
Im täglichen Gebrauch ist der Umgang mit Erbfaktoren durch Kurzformen erleichtert. Zu früheren Zeiten, wie im Werk von Henniger, versuchte man, in diese Symbole mehr als nur eine Kurzformel hineinzudeuten, indem man z. B. für die rezessiven Erbanlagen kleine Buchstaben, und für die dominanten Erbanlagen Großbuchstaben verwendete. Spätestens ...
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.