
Aus den Blutgefäßen tritt eine wäßrige und eiweißhaltige, dem Blutserum verwandte Flüssigkeit in das entzündete Gewebe aus. Sie wird über das Lymphsystem abgeleitet. Diese Art der Entzündung findet sich 1. auf Schleimhäuten, als Katarrh bezeichnet 2. auf der Haut, bei Nesselausschlag und Allergien
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=699
Keine exakte Übereinkunft gefunden.