
Entwicklungskriminologie bezeichnet eine internationale Forschungsrichtung in der Kriminologie, die Stabilität und Wandel in den Lebensläufen von Straftätern untersucht. Sie steht im Gegensatz zum Stabilitätspostulat in der Allgemeinen Kriminalitätstheorie von Michael Gottfredson und Travis Hirschi (1990). Nach Gottfredson/Hirschi ist eine au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungskriminologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.