Enkaustik Ergebnisse

Suchen

Enkaustik

Enkaustik Logo #42000 Die Enkaustik ist eine künstlerische Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen werden. Die Technik hat eine deutlich längere Tradition als die der Ölmalerei. Sie erlebte ihre Blütezeit in der Kunst der griechisch-römischen Antike. In der Vorstellung der Künstler wurden die eigenen materialisi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Enkaustik

Enkaustik

Enkaustik Logo #42011Verfahren der Malerei, bei dem unter Wärmeeinwirkung Farbpigmente mit Wachs vermischt und auf Malflächen aufgebracht werden. Die Enkaustik wurde v.a. in der ägypt., griech. und röm. Malerei ausgeübt und im 19. Jh. im Zuge der Neubelebung traditioneller Maltechniken wieder verwendet (Kaulbach, Rottmann). In der Kunst des 20....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Enkaustik

Enkaustik Logo #42134Enkaustik: Julius Schnorr von Carolsfeld, »Einzug Barbarossas in Mailand« (1835/42;... Enkaustik die, antike Maltechnik (4. Jahrhundert v. Chr. bis 4. Jahrhundert n. Chr.), bei der die Pigmente, mit »punischem Wachs« (mit Soda und Meerwasser aufgekochtes Bienenwachs) vers...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Enkaustik

Enkaustik Logo #42364eine Maltechnik, bei der die Pigmente durch reines Wachs gebunden sind; die Wachsfarben werden hart oder flüssig aufgetragen und überarbeitet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Enkaustik

Enkaustik Logo #42295Enkaustik (griech., Enkausis, "Einbrennen"), bei den Alten die Kunst, die Schreibtafeln mit geschmolzenem Wachs zu überziehen; dann eine Art Malerei, bei welcher man sich des Wachses als eines Bindemittels der Farben bedient. Das Wort deutet darauf hin, daß entweder bei dem Auftragen der mit Wachs versetzten Farben Wärme angewendet wor...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Enkaustik

Enkaustik Logo #42871antikes Malverfahren, bei dem mit Wachs gebundene Farben heiß auf Stein, Holz oder Elfenbein aufgetragen oder bei kaltem Auftrag durch einen heißen Spachtel untereinander und mit dem Malgrund verschmolzen wurden (ägyptische Mumienbildnisse, Wandgemälde aus Pompeji und Herculaneum). Enkaustik nennt man auch die Imprägnierung von Marmorbildwerke...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/enkaustik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.