
Emergente Organisations-Netzwerke (emergent organizational networks, EMON) sind Netzwerke, die sich ad hoc (emergent) bilden. Sie sind organisatorische Verflechtungen mit flacher Hierarchie, die im Fall einer örtlichen Katastrophe auf eigene Faust Hilfs-, Rettungs- und Bergeaktivitäten übernehmen, ortskundig, flexibel und belastbar. Sie wurden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emergentes_Organisations-Netzwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.