
Zur Eltzer Fehde kam es infolge von 1331 beginnenden Bemühungen des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Balduin von Luxemburg, die reichsministerialen Ritter der Burgen Ehrenburg, Eltz, Schöneck, Waldeck in das Trierer Amts- und Dienstrecht einzugliedern und sie einem einheitlichem, landesherrlichem Verwaltungsaufbau unterzuordnen. Die ferne Rei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eltzer_Fehde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.