Elektrolytkondensator Ergebnisse

Suchen

Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator Logo #42000 Ein Elektrolytkondensator (Abk. Elko) ist ein gepolter Kondensator, dessen Anoden-Elektrode aus einem Metall (Ventilmetall) besteht, auf dem durch Elektrolyse (anodische Oxidation, Formierung) eine nicht leitende Isolierschicht erzeugt wird, die das Dielektrikum des Kondensators bildet. Der Elektrolyt (zum Beispiel eine elektrisch leitende Flüssi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator Logo #42871Kondensator hoher Kapazität mit kleinen Abmessungen; zwischen zwei Metallfolien ist ein Elektrolyt eingebettet, der bei Stromdurchgang auf der Anode eine Oxidschicht bildet. Elektrolyt und Oxidschicht sind die beiden Belegungen des Elektrolytkondensators.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elektrolytkondensator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.