
Als Electronic Program Guide (EPG) [ɪˌlɛkˈtɹɑːnɪk ˈpɹoʊɡɹæm ˈɡaɪd] (zu deutsch elektronischer Programmführer) bezeichnet man elektronisch verbreitete Informationen über das aktuelle Hörfunk- und Fernsehprogramm. Die Daten werden heute in der Regel als Zusatzangebot von den Sendern ausgestrahlt und sind kostenlos zu empfangen. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Program_Guide

(EPG) Elektronischer Programmführer. Eine Einrichtung, die ursprünglich aus dem Pay-TV hervorging. E. besteht aus einem Bildschirmführer mit Detailinformationen über aktuelle und zukünftige Programme, der dem Benutzer bei seiner Programmwahl hilf...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13079&page=1

(EPG) Elektronischer Programmfhrer. Eine Einrichtung, die ursprünglich aus dem Pay-TV hervorging. E. besteht aus einem Bildschirmfhrer mit Detailinformationen über aktuelle und zukünftige Programme, der dem Benutzer bei seiner Programmwahl hilft. Er kann Angebote wie Programmzusammenfassungen sowie Themen- und Programmabfrage ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13079&page=1
(EPG) Engl. für 'Elektronischer Programmführer'. Der EPG ist eine elektronische Programmzeitschrift, die den Nutzer/Zuschauer am Bildschirm durch die Vielfalt der digitalen Fernsehprogramme führen soll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Navigations- und Informationssystem der Programmanbieter für ihre digitalen Fernseh- und Hörfunkangebote.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/electronic-program-guide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.