
El Niño (span. für „der Junge, das Kind“, hier konkret: „das Christuskind“, USA: El Niño - Southern Oscillation (dt.: El Niño - Südliche Oszillation) (ENSO)) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer, veränderter Strömungen im ozeanographisch-meteorologischen System des äquatorialen Pazifiks. Der Name ist vom Zeitpu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Niño

1. Das Christkind 2. Ursprünglich die Bezeichnung für die relativ regelhafte und mäßige weihnachtliche Erwärmung der Küstengewässer vor Ecuador und Nordperu durch eine südwärtige Wasserströmung (la corriente del niño) sowie die begleitende Witterung. Die Sonnenstrahlen besitzen um diese Ze...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

El Niño , Klimaanomalie im südlichen Pazifik, Niño.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

El Niño, der, Warmwasseranomalie des östlichen tropischen Pazifiks vor den Küsten von Peru und Ecuador. Dort tritt im Bereich einer kalten Meeresströmung (Humboldt- oder Perustrom), die zusätzlich vom Aufquellen kalten und somit nährstoffreichen Tiefenwassers überlagert ist, jährlich um die Wei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

El Nino (spanisch: 'das Christkind') ist eine um die Weihnachtszeit in unregelmäßigen Abständen von einigen Jahren auftretende Zirkulationsanomalie entlang der Westküste Südamerikas. Ursache dafür ist ein schwacher Südostpassat über dem zentralen und östlichen Pazifik, der mit Schwankungen de...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

- Ozeanographie: Satellitenbild Satellitenbild des Pazifik Geteilte Bedingungen im Pazifischen Ozean am 27. Juli 1999: Einem anomal niedrigen Meeresspiegel und kaltem Wasser im nordöstlichen Pazifik stehen ein ungewöhnlich hoher Meeresspiegel und warmes Wasser im nordwestlichen Teil gegenüber. - wa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/el-nino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.