Eisenbindungskapazität Ergebnisse

Suchen

Eisenbindungskapazität

Eisenbindungskapazität Logo #42000 Die Eisenbindungskapazität (EBK) des Blutserums ist ein mittlerweile veralteter Laborparameter zur Beurteilung des Eisenstoffwechsels. Er ist durch die direkte Messung des Serum-Transferrins ersetzt worden. Die EBK überprüft, wie viel Eisen im Serum gebunden wird, wenn man Eisen im Überschuss zusetzt. Diesen Wert bezeichnet man als „totale E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbindungskapazität

Eisenbindungskapazität

Eisenbindungskapazität Logo #42743Synonyme: EBK, TEBK, TIBC. Engl.: total iron binding capacity . (1. Definition) Die Eisenbindungskapazität des Serums ist ein mittlerweile veralteter Laborparameter zur Beurteilung des Eisenstoffwechsels. Er ist durch die direkte Messung des Serum-Transferrins e...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/EBK

Eisenbindungskapazität

Eisenbindungskapazität Logo #42249Eisen/bindungs/kapazität Syn.: EBK (Abk.); IBC Testmethode zum Nachweis von Eisenmangel oder -überladung. E., latente die freie, ungesÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eisenbindungskapazität

Eisenbindungskapazität Logo #40195(EBK) Eisen ist für den Körper ein wichtiges Element, da es in Form von Eisenverbindungen im Stoffwechsel (z. B. beim Sauerstofftransport in Erythrozyten) bei lebensnotwendigen Vorgängen beteiligt ist. Es wird aus der Nahrung aufgenommen und von einem bestimmten Eiweiß, dem Tran...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.