
Als Einzelkinder bezeichnet man Kinder, die ohne Geschwister aufwachsen. In Deutschland sind 18 % der Kinder während ihrer gesamten Kindheit Einzelkinder (Ostdeutschland: 27 %, Westdeutschland 17 %) Großstadtkinder wachsen häufiger als ihre Altersgenossen in kleineren Städten ohne Geschwister auf. Dort fehlen die familiären und sozialen Netze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzelkind
Keine exakte Übereinkunft gefunden.