Eberbach Ergebnisse

Suchen

Eberbach

Eberbach Logo #42000 Die Stadt Eberbach liegt im Norden Baden-Württembergs, rund 32 Kilometer östlich von Heidelberg, und gehört zum Rhein-Neckar-Kreis. == Geographie == === Geographische Lage === Eberbach liegt in einer Aufweitung des Neckartals am Fuße des Katzenbuckels, der mit 626 m die höchste Erhebung im Odenwald darstellt. Es liegt im Naturpark Neckartal-O...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eberbach

Eberbach

Eberbach Logo #42000[Begriffsklärung] - Eberbach ist ein Ortsname: Eberbach ist ein Gewässername: Eberbach ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eberbach_(Begriffsklärung)

Eberbach

Eberbach Logo #42000[Mergbach] - Der Eberbach ist ein etwa 4,6 km langer linker nordwestlicher Zufluss des Mergbaches. == Verlauf == Der Eberbach entspringt im Odenwald in zwei Quellästen auf einer Höhe von etwa {Höhe|504|DE-NN} in einem Mischwaldgebiet des Rodensteiner Burgwaldes, westlich von Reichelsheim, am Südhang des Rimdidim ({Höhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eberbach_(Mergbach)

Eberbach

Eberbach Logo #42000[Mulfingen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eberbach_(Mulfingen)

Eberbach

Eberbach Logo #42000[Reichelsheim] - Eberbach ist ein Ortsteil von Reichelsheim im Odenwaldkreis, Hessen. Die Streusiedlung Eberbach liegt im Odenwald im südlichen Teil von Hessen im Tal der Gersprenz. Durchgangsstraßen führen nicht durch den Ort. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der kleine Ort im Jahre 1012. In Ortsnähe liegt die Burg R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eberbach_(Reichelsheim)

Eberbach

Eberbach Logo #42134Eberbach, ehemaliges Zisterzienserkloster im Rheingau (heute zu Eltville am Rhein), 1135 gegründet; 1803 säkularisiert, heute gemeinnützige Stiftung öffentlichen Rechts (Stiftung Kloster Eberbach). Seit dem Mittelalter ist Kloster Eberbach ein bedeutendes Weinbau- und Weinhandelsunternehmen, heu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eberbach

Eberbach Logo #42134Im Namen der Rose Kloster Eberbach ist nicht nur durch seine Weine und seine Auktionen bekannt geworden. Sein um 1200 erbautes Laienrefektorium, das nach dem Rheingauer Bauernaufstand des Jahres 1525 zum Weinkeller umfunktioniert wurde, bildete auch die Kulisse für den Speisesaal in dem berühmten Sp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eberbach

Eberbach Logo #42173(Kloster) Eberbach (Kloster). ûber dem rechten Rheinufer, an der SO-Flanke des Taunus gelegenes ehemaliges Zisterzienserkloster; heute zu der Stadt Eltville (v. lat. alta villa) im Rheingau-Taunus-Kreis gehörig. Das Kloster war 1135 durch Bernhard von Clairvaux gegründet worden. 1...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Eberbach

Eberbach Logo #42295Eberbach , 1) Stadt im bad. Kreis Mosbach, sehr romantisch am Neckar und am Fuß des Katzenbuckels im fürstlich Leiningenschen Gebiet gelegen, Knotenpunkt der Linien Würzburg-Heidelberg der Badischen Staatsbahn und Frankfurt a. M.-E, der Hessischen Ludwigsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, ein Bezirksamt, Amtsgericht, ein Rea...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eberbach

Eberbach Logo #42871(Kloster) ehemaliges Zisterzienserkloster im Rheingau, 1135 von Bernhard von Clairvaux gegründet, 1803 säkularisiert; Kirche seit 1186.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eberbach-kloster

Eberbach

Eberbach Logo #42871(Stadt) Stadt am Neckar im nördlichen Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis), 15 400 Einwohner; Fachwerkhäuser, Hohenstaufenburg Stolzeneck (12. Jahrhundert); Gelatineerzeugung, Maschinenbau, elektronische Industrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eberbach-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.