
Eötvös bezeichnet: Eötvös ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eötvös
[Einheit] - Das Eötvös (Einheitenzeichen: E) ist eine veraltete und seit 5. Juli 1970 nicht mehr zulässige Einheit zur Angabe von Schwerkraftänderungen zwischen verschiedenen geographischen Orten in der Geophysik. Benannt wurde sie nach dem ungarischen Physiker und Erfinder der Dreh- bzw. Torsionswaage Loránd Eötvös....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eötvös_(Einheit)

Eötvös (spr. öttwösch), Joseph, Baron, ungar. Schriftsteller und Staatsmann, geb. 13. Sept. 1813 zu Ofen, machte 1825-31 in Pest philosophische und juristische Studien, ward 1834 Vizenotar des Weißenburger Komitats, 1835 Konzipist bei der ungarischen Hofkanzlei und 1837 Distriktsassessor zu Eperies, widmete sich aber bald darauf ausschließlic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.