[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. Ich durchlöchere, durchlöchert; mit Löchern versehen, so wohl eigentlich, als figürlich. Ein Blech, ein Bret durchlöchern. Die Kleider sind schon ganz durchlöchert, zerrissen. Der ewige Friede ist längst durchlöchert worden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1364

(Text von 1910) Durchlöchern
1). Durchbohren
2). Durchstechen
3). Alle drei Wörter bezeichnen das Durchdringen eines Gegenstandes mittels eines spitzen Werkzeuges.
Durchstechen ist der allgemeinste Ausdruck; es kann mit jedem spitzen oder schneidenden Werkzeug geschehen, z. B. mit einer Nadel, einem Schwer...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38688.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.