
Duodenal/sonde Syn.: D-Sonde En: duodenal tube langer, dünner, graduierter Schlauch aus Gummi oder flexiblem Kunststoff zur Einführung in den Zwölffingerdarm. Zahlreiche Modelle, z.B. nach Einhorn (mit perforierter Metallolive) u.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dünner Gummi- oder Kunststoffschlauch (Sonde), der über den Mund bzw. die Nase in den Zwölffingerdarm (Duodenum) eingeführt wird. Die Duodenalsonde dient v.a. der Gewinnung von Duodenalsaft sowie zur Absaugung von Galle.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/d/Duodenalsonde.php

(Text von 1927) Duodenalsonde (EINHORN
New York geb. 1862) durch den Mund bis zum Duodenum einzuführende weiche Sonde, um Duodenalinhalt zur Untersuchung zu gewinnen.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13247.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.