
Dunham Jackson (* 24. Juli 1888 in Bridgewater (Massachusetts); † 6. November 1946) ist ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit reeller Analysis (Approximationstheorie, orthogonale Funktionen) beschäftigte. Jackson studierte ab 1904 in Harvard (Bachelor 1908, Master 1909), unter anderem bei Maxime Bôcher, und dann mit einem Stipendium...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunham_Jackson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.