
Früher in ländlichen Gebieten Österreichs gebräuchliche Bezeichnung (auch Dreschwein) für einen Wein, der an die Arbeiter nach Abschluss des Getreide-Dreschens ausgeschenkt wurde. Im niederösterreichischen Weinbaugebiet Weinviertel gab es dafür auch die Bezeichnung „Windwein“. Siehe auch unter Spezialweine.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/druschwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.