
Hessische Groschenmünze, die unter Landgraf Ludwig II. 1466 als erste hessische Münze mit Jahresangabe eingeführt wurde. Sie ist nach den drei Wappenhelmen (Hessen, Nidda und Ziegenhain) auf ihrer Rs. benannt. 20 Dreihelmgroschen galten, ebenso wie ihre Vorbilder, die sächsischen Horngroschen, einen Rheinischen Gulden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Hessische Groschenmünze, die unter Landgraf Ludwig II. 1466 als erste hessische Münze mit Jahresangabe eingeführt wurde. Sie ist nach den drei Wappenhelmen (Hessen, Nidda und Ziegenhain) auf ihrer Rs. benannt. 20 Dreihelmgroschen galten, ebenso wie ihre Vorbilder, die sächsischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.