Distributiv Ergebnisse

Suchen

Distributiv

Distributiv Logo #42000 Der Distributiv (auch Plurativ genannt) bezeichnet in der Sprachwissenschaft einen Numerus, der die Verteilung der besprochenen Gegenstände ausdrückt. Er stellt wie Kardinalzahlen, Ordinalzahlen und Kollektivzahlen eine Reihe der Numeralia (Zahlworte) dar. Deutsch kennt diese Wortform nicht, nur Umschreibungen mithilfe von je(weils), z. B: Dazu ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Distributiv

Distributiv

Distributiv Logo #42295Distributiv (lat.), ein-, verteilend; distributive Begriffe, Begriffe oder Namen, die sich nur auf einzelne Dinge beziehen, im Gegensatz zu den kollektiven Begriffen etc.; Distributivpartikeln, Einteilungs-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Distributiv

Distributiv Logo #42176(Text von 1930) Distributiv ist die Einheit der Verstandeserkenntnis, im Gegensatz zu der kollektiven Einheit, die von der Vernunft geschaffen wird, KrV tr. Dial. 2. B. 3. H. 2. Abs. (I 505 Rc 642); vgl. Anh. zur tr. Dial. (I 549 Rc 691). Vgl. Idee, Vernunft, System.
Gefunden auf https://www.textlog.de/32923.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.