
Distributed Coordination Function (DCF) ist ein Mechanismus bei WLAN (nach IEEE 802.11) mit dem der nicht-deterministische Zugriff von mehreren Teilnehmern auf das Funknetz geregelt wird. Der DCF-Mechanismus unterstützt Sprach- und Multimedia-Anwendungen in WLANs in Bezug auf Performance-Anforderungen. Bei WLANs nach IEEE 802.11 handelt es sich
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Distributed_Coordination_Function

(DCF) Eine verteilte Verwaltungsfunktion in Wireless LAN gemäŸ Standard IEEE802.11, die vor allem den kollisionsfreien Zugriff einzelner Sender auf freie Kanäle sicherstellt. S.a. Network Allocation Vector, Point Coordination Function.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12468&page=1

(DCF) Eine verteilte Verwaltungsfunktion in Wireless LAN gem Standard IEEE802.11, die vor allem den kollisionsfreien Zugriff einzelner Sender auf freie Kanle sicherstellt. S.a. Network Allocation Vector, Point Coordination Function.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12468&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.