Devonshire (spr. déww'nschir, kurz Devon), Grafschaft im südwestlichen England, zwischen dem Kanal von Bristol und dem Englischen Kanal gelegen, östlich von den Grafschaften Dorset und Somerset, westlich von Cornwallis begrenzt, umfaßt einen Flächenraum von 6698 qkm (121,6 QM.). Die Küsten sind im allgemeinen steil, und die Oberfläch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) englischer Herzogstitel, seit 1618 im Besitz der Familie Cavendish, erstmals von König Jakob I. an W. Cavendish verliehen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/devonshire-geschichte
(Länderkunde) Grafschaft in Südwestengland, zwischen Bristol- und Ärmelkanal 6707 km 2, 1,12 Mio. Einwohner; im Norden und Süden gebirgig, dazwischen fruchtbares Hügelland, buchten- und hafenreiche Küste mit Fossilien aus dem Mesozoikum (Weltnaturerbe seit 2001); Obstanbau, Blumen- und Viehzucht; Tourismus;...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/devonshire-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.