[1954] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Sündige_Dorf_(1954)

Das sündige Dorf ist ein bayerischer Schwank von Max Neal. Dieser Schwank ist eine der meistgespielten bayerischen Komödien überhaupt und wurde mehrfach verfilmt. == Handlung == Als die Söhne des Bauern Thomas und seiner Frau Therese Stangassinger, Toni und Sepp, den Eltern ihre Verlobten vorstellen, glauben diese, in den Auserwählten ihre je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_sündige_Dorf
[1940] - Das sündige Dorf ist ein deutscher Film des Regisseurs Joe Stöckel aus dem Jahr 1940. Er ist die erste Verfilmung des gleichnamigen Schwanks von Max Neal. Auch 1954 spielte bei der Neuverfilmung (Das sündige Dorf (1954)) Joe Stöckel wieder die Hauptrolle. Er wurde in einer Kooperation mit der DEFA gedreht. == H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_sündige_Dorf_(1940)
[1954] - Das sündige Dorf ist ein deutscher Spielfilm von 1954 des Regisseurs Ferdinand Dörfler. Er ist eine Neufassung des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1940 und die zweite Verfilmung des gleichnamigen Schwanks von Max Neal. == Handlung == Als die Söhne des Bauern Thomas und seiner Frau Therese Stangassinger, Toni un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_sündige_Dorf_(1954)
[1966] - Das sündige Dorf ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Werner Jacobs aus dem Jahr 1966. Er ist die dritte Verfilmung des gleichnamigen Schwanks von Max Neal. Dieser Schwank ist eine der meistgespielten bayerischen Komödien überhaupt und wurde mehrfach verfilmt. == Handlung == Als die Söhne des Bauern Thoma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_sündige_Dorf_(1966)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.