
Das Cushing-Syndrom [ˈkʊʃɪŋ-] ist ein nach dem Neurologen Harvey Williams Cushing benanntes Syndrom. Es können zwei Formen des Cushing-Syndroms unterschieden werden: Cushing-Syndrom Typ I und Typ II. == Cushing-Syndrom Typ I == Beim Cushing-Syndrom handelt es sich um körperliche Veränderungen, die durch einen hohen Cortisolspiegel im Blut ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cushing-Syndrom

nach dem US-amerikanischen Neurochirurgen Harvey Williams Cushing (1869-1939) . 2.Cushing-Syndrom Typ II 3.Weblinks (1. Cushing-Syndrom Typ I) Synonym: Hyperkortisolismus 1.1. Definition Das Cushing-Syndrom Typ I ist ein Symptomenkomplex, der durch d...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Cushingoid

Syndrom basierend auf einer vermehrten Kortisolsekretion durch die Nebenniere; Symptome: "Vollmondgesicht", Fettsucht im Bereich des Körperstamms, Hautstreifen, Bluthochdruck, allgemeine Leistungsschwäche, Osteoporose, Diabetes.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

In der Nebenniere des Menschen wird Cortison als ein natürliches für das Überleben notwendiges Hormon gebildet. Bei einer krankhaften Vermehrung des Cortisons im Blut kommt es zu einer Reihe unerwünschter Hormonwirkungen, die man in ihrer Gesamtheit Cushing-Syndrom nennt (Cushing hat diese Erkrankung als erster Arzt beschrieben). Dazu gehören ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Cushing-Syndrom: charakteristische Krankheitszeichen Cushing-Syndrom , Medizin: eine von dem amerikanischen Gehirnchirurgen H. Cushing (* 1869, † Â 1939) beschriebene Stoffwechselstörung durch ûberproduktion von Hormonen der Nebennierenrinde (Cortisol). Die vom Hypothalamus ausgelöste Wucheru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: Cushing's syndrome Synonyme: Apert-Gallais Syndrom; Crooke-Apert-Gallais Syndrom Unter einem Cushing-Syndrom (ausgesprochen als 'Kusching') versteht man ein Krankheitsbild, das durch ein Überangebot von Glucocorticoiden (Cortison) entsteht. Symptome sind u. a. gerötetes Vollmondgesicht, St...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Prof. Dr. Harald Dobnig Die Hypophyse befindet sich an der Unterseite des Gehirns (s. Pfeil) Beim Cushing-Syndrom handelt es sich um körperliche Veränderungen, die durch eine Überproduktion von Kortisol (Hyperkortisolismus), einem Hormon aus den Nebennierenrinden, bzw. durch die längerf...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Synonym: Morbus-Cushing. Typische Symptome dieses Krankheitsbildes sind vermehrte Fettansammlungen im Gesicht (Vollmondgesicht) und am Rumpf. Dadurch treten oft Bluthochdruck
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

C.S. oder Morbus Cushing ist ein Krankheitsbild, das durch ein Überangebot von Glucocorticoiden hervorgerufen wird. Grund sind eine vermehrte Bildung durch die Nebenniere, oder eine längerdauernde Behandlung mit Glucocorticoiden bzw. Cortison. Es kommt dabei u. a. zu einem geröteten `Vollmondgesicht...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Erkrankung mit Überangebot von Nebennierenrindenhormonen
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar

ErhöhterCortisolspiegel im Blutplasma;Symptome: Vollmondgesicht, Büffelnacken, schlanke Extremitäten, rote bis blaue Gesichtsfärbung, Osteoporose, eine Unterentwicklung der Genitale, bei Männern kommt es oft zur Verweiblichung
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Cus

Hyperadrenokortizismus Nach Harvey Cushing benanntes, durch eine langzeitig verstärkte Sekretion oder die äußere (exogene) Einwirkung von Glukokortikoiden hervorgerufenes Krankheitsbild. Es zählt bei Hunden und Pferden zu den am häufigsten vorkommenden hormonbedingten Erkrankungen (Endokrinopathie)....
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

eine Erkrankung, die durch zu hohe Konzentrationen von Cortisol ( Glucocorticoide ) im Blut verursacht wird. Die Patienten leiden an einer auffälligen Fettverteilung im Gesicht („Vollmondgesicht“) und am Rumpf (Stammfettsucht), Bluthochdruck, Muskelschwäche, Osteoporose, einem gestörten Zuckerstoffwechsel u. a. Frauen entwickeln oft...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cushing-syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.