Confirmation Disconfirmation Modell Bedeutung

Suchen

Confirmation-Disconfirmation-Modell

Confirmation-Disconfirmation-Modell Logo #40010Das Confirmation-Disconfirmation-Modell wird auch C-D-Paradigma genannt. Sieht man ein Produkt beispielsweise in einer Drogerie und liest man die Rückseite des Produktes durch, hat man bestimmte Erwartungen in das Produkt. Diese subjektiven Erwartungen des Kunden sollten dann auch mit den tatsächlichen Produktleistungen übereinstimme...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/c/confirmation-disconfirmation-model
Keine exakte Übereinkunft gefunden.