
Bei Condylomata acuminata – auch unter dem Begriff Feigwarzen, Feuchtwarzen und Genitalwarzen bekannte Warzen – handelt es sich um eine Viruserkrankung. Sie sind neben Herpes und Chlamydien eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. == Erreger == Feigwarzen werden fast immer durch Niedrigrisikotypen des humanen Papillomvirus ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Condylomata_acuminata

Synonym: Feigwarzen, spitze Kondylome. Engl.: condyloma, venereal warts, genital warts . 4.Klinik 5.Diagnostik 5.1.Essigsäuretest 5.2.Virusnachweis 5.3.Histopathologie 6.Differentialdiagnose 7.Therapie 7.1.Medikamentöse Therapie 7.2.Chirurgische Therapie 7.3.Weitere Maßnahmen 8.Pr...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Condylomata_acuminata
(Feigwarzen - Condylomata acuminata) Feigwarzen sind ein weit verbreitetes Phänomen, sie kommen insbesondere bei geschlechtsaktiven Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren vor. Ursächlich sind Viren verantwortlich, vermutlich sind etwa zwei Drittel (60%) der Bevölkerung betroffen.Die Übertragung erfolgt in erster Linie über den Gesc...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1553
Keine exakte Übereinkunft gefunden.