
Bei einem Concerto grosso steht eine kleine, solistisch behandelte Gruppe von Instrumenten (Concertino, it. kleines Konzert) einer größeren (Concerto grosso, it. großes Konzert) gegenüber; Passagen, in denen beide Gruppen gemeinsam spielen, werden als Tutti bezeichnet. Die Ripieno-Stimmen, die in den zuletzt angesprochenen Passagen spielen, we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Concerto_grosso

(it.) Form des Orchesterkonzerts im Barock (formal weniger strukturiert als ein Konzert)
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Concerto grọsso das, Konzert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) Form des Orchesterkonzerts im Barock (formal weniger strukturiert als ein Konzert)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

typische Kompositionsform der Barockzeit (A. Corelli, A. Vivaldi, G. F. Händel, J. S. Bach ): die Gegenüberstellung einer kleinen Gruppe von Soloinstrumenten ( Concertino ) und des ganzen Orchesters ( Ripieno ). Eine besonders kunstvolle Form sind die sechs Brandenburgischen Konzerte von J. S. Bach. © w...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/concerto-grosso
Keine exakte Übereinkunft gefunden.