Code Division Multiple Access Ergebnisse

Suchen

Code Division Multiple Access

Code Division Multiple Access Logo #42326(CDMA) Code Division Multiple Access (CDMA) ist Multiplexverfahren für die Funkübertragung. Bei CDMA nut...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Code Division Multiple Access

Code Division Multiple Access Logo #42740(CDMA) Ein Zugriffsverfahren für den digitalen Mobilfunk, das mit Frequenzspreizung arbeitet. Es ist deshalb auch bei geringer Sendeleistung sehr stürunanfällig und nutzt das vorhandene Frequenzspektrum sehr effizient. Der Kanalzugriff erfolgt be...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11425&page=1

Code Division Multiple Access

Code Division Multiple Access Logo #42514(CDMA) Ein Zugriffsverfahren für den digitalen Mobilfunk, das mit Frequenzspreizung arbeitet. Es ist deshalb auch bei geringer Sendeleistung sehr strunanfllig und nutzt das vorhandene Frequenzspektrum sehr effizient. Der Kanalzugriff erfolgt bei C. über einen Code, der in das Funksignal eingebettet ist. Die sich so ergebenden...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11425&page=1

Code Division Multiple Access

Code Division Multiple Access Logo #40099Subst. Abkürzung: CDMA. Eine Form des Multiplexing, bei der der Sender die Signalcodierung mit Hilfe einer Pseudo-Zufallsfolge vornimmt, die dem Empfänger ebenfalls bekannt ist und mit der dieser das empfangene Signal decodieren kann. Jede Zufallsfolge entspricht dabei einem separaten Kommunikationskanal. CDMA wird z.B. von Motorola für digitale...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Code Division Multiple Access

Code Division Multiple Access Logo #40127(CDMA) Bei diesem Verfahren werden für unterschiedliche Signale (bei gleichzeitiger Ausstrahlung) auf einem ûbertragungsweg verschiedene Codes benutzt, um die ûbertragungskapazität des Mediums zu erhöhen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Code Division Multiple Access

Code Division Multiple Access Logo #42054CDMA ist ein Zugriffsverfahren, das auf Code Division Multiplexing beruht. Das heißt, dass die einzelnen Kanäle über eindeutige Codewörter identifiziert werden. CDMA wird hauptsächlich im Mobilfunk eingesetzt. Siehe auch: cdmaOne cdma2000 IMT-2000 WCDMA
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/code_division_multiple_access.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.