
Die Charentais-Melone hat sich, genau wie die anderen Melonensorten, vor etwa 3000 Jahren im tropischen Erdgürtel angesiedelt. Mittlerweile wird sie in allen wärmeren Ländern angebaut. Für die Charentias-Melonen gilt Frankreich in der Zeit von Juni bis September jedoch als Hauptlieferant. In den Wintermonaten kommen allerdings hauptsächlich af...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Charentais-Melone.html

Die Charentais-Melonen gehören zur großen Familie der Zuckermelonen. Sie sind zwar die kleinsten, aber wegen ihres köstlichen Aromas die begehrtesten Mitglieder. Die runden, leicht abgeflachten Früchte haben eine glatte, gerippte oder leicht warzenartige Schale. Die Farbe ist weiß bis gelblich oder blaugrün mit dunk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.