Carnúntum Ergebnisse

Suchen

Carnuntum

Carnuntum Logo #42329Carnuntum Petronell Niederösterreich. ist die bedeutendste römische Siedlung in Österreich. Sie liegt im Bereich der heutigen Gemeinden Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich). Lage der Ausgrabungen - Quelle: Openstreetmap Orientierungsplan von Carnuntum Quelle: Wikicommons (gemeinfr...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Carnuntum

Carnuntum

Carnuntum Logo #42000 Carnuntum war ein römisches Militärlager zum Schutz des pannonischen Limes und später Hauptstadt der römischen Provinz (Ober-) Pannonien. Carnuntum lag etwa 40 Kilometer östlich von Wien unmittelbar am Südufer der Donau im heutigen Gemeindegebiet von Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich). Carnuntum liegt an der St...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carnuntum

Carnuntum

Carnuntum Logo #42134Carnuntum, österreichisches Weinbaugebiet in der Nähe von Wien, dessen Name an einen römischen Hauptstützpunkt an der pannonischen Donaugrenze erinnert; auf 890 ha Rebfläche werden zu rund zwei Dritteln weiße Rebsorten kultiviert - an ihrer Spitze der Grüne Veltliner (320 ha), gefolgt von Welschrie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carnúntum

Carnúntum Logo #42295Carnúntum , alte kelt. Stadt in Pannonien, an der Donau, früher östlichster Platz des norischen Reichs, ein für den Handel der Römer mit Germanien und auch militärisch höchst wichtig gelegener Ort. C. war das gewöhnliche pannonische Winterquartier der römischen Truppen und Station der Donauflottille. Von hier aus unternahm Kaiser Marcus Au...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.