
Der Buffy-Coat (engl. buff: lederfarben, coat: Schicht, Film), im deutschen gelegentlich als Leukozytenfilm bezeichnet, ist die Grenzschicht zwischen roten Blutkörperchen und dem Blutplasma, die entsteht, wenn man Blut mit einem Gerinnungshemmer versetzt und sedimentieren lässt (oder zentrifugiert). Der Buffy-Coat besteht hauptsächlich aus wei
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffy-Coat

von. Engl.: buff - lederfarben, gelblich. Engl.: buffy coat (Definition) Als Buffy Coat bezeichnet man eine Schicht aus Leukozyten und Thrombozyten, die sich durch das Zentrifugieren von antikoaguliertem Vollblut bildet. (Hintergrund) Der Buffy Coat bildet sich beim Zentrifugieren als dünn...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Buffy_Coat

Buffy-Coat der, - -s, - -s, Schicht aus Leukozyten auf nach dem Zentrifugieren ungerinnbar gemachtem Blut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.