
Buchweizenpfannkuchen (niedersächsisch: Bookweiten-Janhinnerk, Baukwäiten-Janhinnerk) sind Pfannkuchen aus Buchweizenmehl, die in mehreren Küchen Zentral- und Osteuropas eine Rolle spielen. In Deutschland wurden sie früher vor allem in Norddeutschland und in der Eifel gegessen. Auch historische russische Bliny bestanden überwiegend aus Buchwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchweizenpfannkuchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.