
Als Brauerpech bezeichnet man die gelblichbraune, geschmacksneutrale und geruchsfreie Masse aus Erdfarben, Harzölen, Kolophonium, Pech und Paraffinen, die in der Brauerei zum Abdichten von Holzfässern verwendet wird. Da das Bier nicht direkt mit dem Eichenholz in Berührung kommen darf, um seinen Geschmack nicht zu beeinträchtigen, werden die F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brauerpech
Keine exakte Übereinkunft gefunden.