
Als Brandungshohlkehle oder Brandungskehle bezeichnet man in der Ozeanologie und Geomorphologie die Aushöhlung an der Basis eines Kliffs zwischen dem Niveau des Hochwassers und des Mittelwassers. Eine Brandungshohlkehle entsteht durch die erosive Wirkung der Wellen und der mitgeführten Gerölle. Durch fortschreitende marine Erosion (Abrasion) br...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandungshohlkehle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.