Brünn Ergebnisse

Suchen

Brünn

Brünn Logo #42000 Brünn (tschechisch Brno anhören) ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens, Verwaltungssitz des Jihomoravský kraj, seit dem 17. Jahrhundert historisches Zentrum Mährens, wichtiger Forschungsstandort und Universitätsstadt, Sitz eines Bistums und des tschechischen Verfassungsgerichtes. Zudem befinden sich in Brünn das Oberste Verwaltungsgericht ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brünn

Brünn

Brünn Logo #42000[Begriffsklärung] - Brünn ist der Ortsname von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brünn_(Begriffsklärung)

Brünn

Brünn Logo #42000[Münnerstadt] - Brünn ist ein Stadtteil von Münnerstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen, Bayern. ==Lage== Der Ort liegt östlich des Kernortes an der Lauer. Durch den Ort verläuft die Staatsstraße 2282. ==Geschichte== Bereits im Jahre 899 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt. 1217 wurde das Dorf an da...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brünn_(Münnerstadt)

Brünn

Brünn Logo #40014Brünn (Brno), Stadt im südöstlichen Teil der Tschechischen Republik, an der Mündung von Svitava und Svratka. Brünn ist die Hauptstadt und wichtigste Stadt der Region Jihomoravský (Südmähren) und das Zentrum der tschechischen Wollverarbeitungsindustrie. Außerdem werden hier Baumwoll- und Leinentextilien sowi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brünn

Brünn Logo #42134Brünn: Stadtansicht mit der Dominikanerkirche Sankt Michael und der Zitadelle auf dem Spielberg im... Brünn ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens sowie historisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Mährens. Die Stadt, die auf eine lange Geschichte als Handels- und Gewerbezentrum seit d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brünn

Brünn Logo #42295Brünn (tschech. Brno), Hauptstadt des österreich. Kronlandes Mähren, liegt zwischen dem Schwarzawa- und Zwittawafluß in fruchtbarer Gegend, am Fuß des 300 m ü. M. hohen Spielbergs (s. unten) sowie im Kreuzungspunkt der Österreichischen Staatsbahn (Wien-B.-Prag), der Kaiser Ferdinands-Nordbahn (B.-Wien), der Mährisch-Schlesischen Nordbahn (B...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.