
Brescia [ˈbɾɛʃːa] (deutsch veraltet: Wälsch-Brixen) ist eine italienische Stadt mit {EWZ|IT|017029} Einwohnern (Stand {EWD|IT|017029}), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Brescia und zweitgrößte Stadt der Lombardei. Ihr Einzugsbereich umfasst insgesamt 350.000 bis 500.000 Einwohner, und sie gilt als drittgrößte italienische Industriere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brescia
[Begriffsklärung] - Brescia heißt der Ort und die umschließende Brescia ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brescia_(Begriffsklärung)

Brescia (im Altertum Brixia), Hauptstadt der Provinz Brescia (Norditalien), die in einer fruchtbaren Ebene der Lombardei am Rand der Alpen liegt. Die Stadt ist ein Industriezentrum mit Eisen-, Stahl- und Aluminiumwerken sowie Textilfabriken. In Brescia gibt es viele Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit, darunter einen Tempel aus dem Jahr 73 n. C....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brescia: Blick auf die Stadt Gargnano und den Gardasee Brescia , Provinz in der Lombardei, Italien, 4 784 km<sup>2</sup>, 1,15 Mio. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brescia (spr. brescha oder bresche), ital. Provinz in der Lombardei, grenzt nordwestlich an die Provinz Sondrio, westlich an Bergamo, südwestlich an Cremona, südöstlich an Mantua, östlich an Verona (davon teilweise durch den Gardasee geschieden), nordöstlich an Tirol und hat einen Flächeninhalt von 4779 qkm (86,8 QM.). Das Land ist in der sü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.