[Métro Paris] - Bolivar ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie befindet sich im 19. Arrondissement von Paris. Die Station wird von der Métrolinie 7bis des Pariser U-Bahn-Systems bedient. Die Station liegt unter der Rue Baste. Die Station wurde am 18. Juli 1911 mit Eröffnung der Linie 7 in Betrieb genommen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bolivar_(Métro_Paris)

BolÃvar oder Bolivar steht für: in der Geographie: in Argentinien: in Bolivien: in Ecuador: in El Salvador: in Kolumbien: in Peru: in Puerto Rico: in Spanien: in Uruguay: in den Vereinigten Staaten: in Venezuela: Personen: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar
[Bolivien] - BolÃvar ist eine Ortschaft im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. == Lage im Nahraum == BolÃvar ist zentraler Ort und Sitz der Verwaltung der Provinz BolÃvar und liegt auf einer Höhe von {Höhe|3735|PE|link=true} in der Cordillera Azanaques, einem Höhenzug im nördlichen Tei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Bolivien)
[Bundesstaat] - BolÃvar ist der flächenmäßig größte Bundesstaat Venezuelas mit einem Anteil von etwa 26 Prozent an der Gesamtfläche des Landes. Die Hauptstadt dieses Bundesstaates ist Ciudad BolÃvar. Sowohl Staat als auch Hauptstadt sind – ebenso wie viele andere Orte und Einrichtungen in Venezuela und Südamerika...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Bundesstaat)
[Cochabamba] - BolÃvar (auch: Simón BolÃvar) ist eine von sechzehn Provinzen im südwestlichen Teil des bolivianischen Departamento Cochabamba und trägt ihren Namen zu Ehren des südamerikanischen Freiheitshelden Simón BolÃvar. ==Lage== Die Provinz liegt in den nördlichen Ausläufern der bolivianischen Cordillera Cen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Cochabamba)
[Kolumbien] - Das Departamento de BolÃvar ist ein Verwaltungsgebiet im Norden Kolumbiens. In dem Gebiet liegen ausgedehnte Weiden und die Viehzucht ist weit verbreitet. Die Industrie hat sich auf die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte festgelegt. Es gibt auch petrochemische Industrie. An Bodenschätzen hat BolÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Kolumbien)
[Municipio] - Das Municipio BolÃvar ist ein Landkreis im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. == Lage im Nahraum == Das Municipio BolÃvar ist einziges Municipio der Provinz BolÃvar. Es grenzt im Westen an das Departamento Oruro, im Süden und Südosten an das Departamento PotosÃ, und im No...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Municipio)
[Provinz] - Die Provinz BolÃvar ist eine Provinz der Republik Ecuador. Sie liegt an der Westkordillere der Anden und hat auf einer Fläche von 3.250 km² etwa 175.000 Einwohner. Ihre Hauptstadt ist Guaranda. Der Name der Provinz ist derjenige des Befreiungskämpfers Simón BolÃvar. == Lage und Geographie == Die Provinz Bo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Provinz)
[Uruguay] - BolÃvar ist eine Ortschaft in Uruguay. == Geographie == BolÃvar befindet sich im Nordosten des Departamento Canelones in dessen Sektor 10. BolÃvar liegt dabei unmittelbar am linksseitigen Ufer des RÃo Santa LucÃa, der hier die Grenze zum Nachbardepartamento Florida bildet. == Einwohner == Die Einwohnerzahl ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Uruguay)
[Zigarre] - Die Zigarren der Marke Bolivar zählen zu den stärksten unter den Havannas. Die Bolivar entwickelt ein intensives Aroma und eignet sich daher nur für den erfahrenen Raucher. Typisch für die Bolivar ist das dunkle Deckblatt. == Geschichte == 1901 wurde die Bolivar durch die in Havanna ansässige Firma José F....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BolÃvar_(Zigarre)

Währungseinheit Venezuelas seit 1879, nach Simón BolÃvar (1783-1830) benannt, dem südamerikanischen Nationalhelden und Befreiungskämpfer gegen den spanischen Kolonialismus. 1 Bolivar = 100 Céntimos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Währungseinheit Venezuelas seit 1879, nach Simón BolÃvar (1783-1830) benannt, dem südamerikanischen Nationalhelden und Befreiungskämpfer gegen den spanischen Kolonialismus. 1 Bolivar = 100 Céntimos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

BolÃvar der, Abkürzung Bs., B., Währungseinheit Venezuelas; 1 BolÃvar = 100 Céntimo (c, cts); seit 1. 1. 2008 abgelöst durch den BolÃvar Fuerte, Abkürzung Bs.F. (Währungsumstellung im Verhältnis 1 000 BolÃvares = 1 BolÃvar Fuerte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

BolÃvar , Familiennamenforschung: Herkunftsname zu einem Ortsnamen im Baskenland (Nordspanien). Bekannter Namensträger: Simón BolÃvar, Befreier der spanischen Kolonien in Südamerika (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

BolÃvar, aus Lateinamerika stammender männlicher Vorname, der zu Ehren von Simón BolÃvar, dem Befreier der spanischen Kolonien in Südamerika (18./19. Jahrhundert), vergeben wird. Der Familienname geht auf den gleichlautenden Ortsnamen im Baskenland (Nordspanien) zurück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bolivar , bolivian. Goldmünze, 10 Bolivianos = 40,5 Mk.
- Bolivar , 1) einer der neun Bundesstaaten von Kolumbien (Neugranada, s. Karte "Peru etc.") in Südamerika, umfaßt das westliche Mündungsgebiet des Magdalenenstroms und hat ein Areal von ca. 55,000 qkm (1000 QM.). Das Land ist bis auf wenige Ausläufer der Kordilleren ei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.