
Blamensier (blamentschier, blamenser; v. frz. blanc manger = weiße Speise). Eine im 14./15. Jh. in ganz Europa geschätzte Breispeise; ihrer ursprünglichen Herkunft nach auch 'Deutscher Brei' genannt. Der helle - 'weiße' - Farbton rührte von Bestandteilen wie Ziegenmilch, zurstoßenen Mandeln, Rei...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.