
(n) Syn. für Fulica atracta vita.
Gefunden auf
https://etymos.de/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bläßhuhn, des -es, plur. die -hühner, eine Art Wasserhühner, welche etwas größer, als ein Repphuhn und über dem ganzen Leibe schwarz ist. Vorn auf dem schmalen spitzigen Schnabel hat es ein Stückchen Fleisch, welches so groß wie eine halbe Haselnuß und mit einer weißen glatten ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2849

Sozialverhalten: Die Blässhühner bauen ihr Nest aus Schilf und Gras versteckt im Schilf. Es werden auch schwimmende Inseln aus Zweigen und Ästen genutzt. Schwimmende Nester können bis 20 cm hoch gebaut werden. Das Paar brütet abwechslungsweise und zieht die Jungen gemeinsam auf. Der nicht brütende Vogel zieht sich nachts in ein eigens gebaute...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.