
Bildprogramm nennt man in der Kunstgeschichte die thematische Unterordnung der Einzelbilder eines Zyklus oder der bildnerischen Ausgestaltung eines Gebäudes unter ein Leitmotiv. Dieses kann die Biografie einer Person, ein allegorischer Ideenkreis wie Künste, Tugenden oder Jahreszeiten oder, in der christlichen Ikonografie, z. B. das Credo, die s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildprogramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.