
Ein bildgebendes Verfahren erzeugt aus Messgrößen eines realen Objektes ein Abbild, wobei die Messgröße oder eine daraus abgeleitete Information ortsaufgelöst und über Helligkeitswerte oder Farben kodiert visualisiert wird. Der Begriff des bildgebenden Verfahrens ist in der Medizin weit verbreitet und wird hier meist mit folgender Bedeutung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildgebendes_Verfahren
[Medizin] - Bildgebendes Verfahren (auch Bildgebende Diagnostik oder kurz Bildgebung) fasst als Oberbegriff in der Medizin und speziell der medizinischen Diagnostik verschiedene apparative Untersuchungsmethoden zusammen, die (zwei- oder dreidimensionale) Bilddaten von Organen und Strukturen des menschlichen Körpers liefern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildgebendes_Verfahren_(Medizin)

Engl.: imaging procedures (Definition) Unter bildgebenden Verfahren versteht man in der Medizin apparative diagnostische Verfahren, deren gemeinsame Eigenschaft die visuelle Darstellung eines Befunds ist. (Hintergrund) Bildgebende Verfahren sind in fast allen Fachgebieten der Medizin weit ve...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bildgebende_Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.