
Ein Bierpalast ist eine Gaststättenform, die besonders im Deutschland des 19. Jahrhunderts populär war. In Brauereistädten wie München, Dortmund oder Berlin entstanden Säle von bis zu 1500 m² Fläche, oft bei angeschlossenen Brauereien mit gemütlichen angeschlossenen Braustuben. Die Paläste entstanden, als Bier – im Zuge der Romantik, de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bierpalast
Keine exakte Übereinkunft gefunden.