[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. welches im Oberdeutcshen bekannter ist, als im Hochdeutschen, was zu besorgen ist, in der zweyten Bedeutung des Zeitwortes Eine besorgliche Gefahr, Unruhe. Allen besorgliche Anstoß zu vermeiden. In den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes bedeutet sorglich auch etwas...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1933
Keine exakte Übereinkunft gefunden.