
Der Berg Mänalus (lat. Mons Maenalus) ist ein Sternbild des Nordhimmels, das vom Astronomen Johannes Hevelius eingeführt wurde. Es ist im Sternatlas Uranographia von Johann Elert Bode und anderen neuzeitlichen Atlanten beschrieben, gehört aber nicht zu den 88 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) anerkannten Sternbildern. Der Berg ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berg_Mänalus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.