
Die Benzidin-Umlagerung ist eine organisch-chemische Reaktion, in der aus Hydrazobenzol (N,N`-Diphenylhydrazin) in saurem Medium Benzidin gebildet wird. Entdeckt wurde sie 1844 von Nikolai Nikolajewitsch Sinin (1812–1880) bei der Reduktion von Nitrobenzol zu Anilin über Azoxybenzol und Hydrazobenzol. Bei dieser Reduktion entdeckte er die Benzi....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benzidin-Umlagerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.