[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bellhammel,
(nicht gebräuchlich) des -s, plur. die -hämmel, in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, derjenige Hammel einer Herde, welcher eine Schelle hat, und dem das übrige Schafvieh folget, daher er auch der Leithammel, genannt wird, weil er die Herde gleichsam lei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1323
Keine exakte Übereinkunft gefunden.