
Baziás (spr. -siasch), Markt im ungar. Komitat Krassó-Szörény, an der Donau, Endstation der Budapest-Temesvár-Baziaser Bahn, zugleich Dampfschiffstation, mit (1881) 516 Einw., Wein- und Seidenbau, Spiritus- und Slibowitzbrennerei. B., heute ein wichtiger Verkehrspunkt mit bedeutenden Neubauten, war früher nur ein ärmliches Dorf.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.