
Baukosten sind Aufwendungen für Güter, Leistungen und Abgaben, die für die Planung (Architektur und Statik) und die Ausführung von Baumaßnahmen erforderlich sind. Sie setzen sich zusammen aus den Kosten für das Bauwerk (reine Baukosten genannt) sowie den Kosten für Außenanlagen und den sonstigen Kosten (auch Baunebenkosten genannt). == Beg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baukosten
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Baukosten, singul. car. alle zur Aufführung oder Unterhaltung eines Gebäudes nöthigen Kosten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_701

Als Baukosten bezeichnet Kosten, die bei der Errichtung eines Bauwerkes entstehen. Dies sind u.a. die Kosten für den gesamten Roh- und Ausbau des Bauwerkes einschließlich der dazu notwendigen Baustelleneinrichtung, Kosten für Installationsabeiten (z.B. für Abwasser, Wasser, Wärme, Strom und Fernmeldetechnik), Kosten für technische Anlagen zum...
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Dies sind die gesamten kosten für die Erstellung eines Bauvorhabens inkl. Baunebenkosten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Alle Kosten, die aus der tatsächlichen Erbringung der Bauleistungen bestehen, nennt man Baukosten. Weitere Erschließungs- und Nebenkosten sind in diesen nicht inbegriffen.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

english: construction costs; building cost; production costs Die Baukosten sind ein Teil der Gesamtkosten einer Baumaßnahme. Zu den Gesamtkosten zählen die †žreinen Baukosten† (Kosten der Gewerke), die Kosten für die Außenanlagen, die Baunebenkosten, die Kosten der besonderen Betriebseinrichtung sowie die Kosten des Geräts und besondere...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.