
Mit Baugrundinjektionen werden Porositäten (in Sedimenten) und Hohlräume im Fels (Risse, Klüfte, Karst, etc.) unter – und um Bauwerke im Untergrund herum – verfüllt, und dadurch die Leitfähigkeit für Fluide (Wasser, Gas, u.a.) reduziert. Die dafür eingesetzten Injektionsmittel sind in der Regel Flüssigkeiten (Feststoffsuspensionen, Mic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baugrundinjektion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.