
Der Bandhaken (auch Reifzieher) war ein Werkzeug der Böttcher, das zum Ausdehnen der Kopfreifen diente, so dass sie an das Fass passten. Das Werkzeug besteht aus einem Holzstück mit einem langen Griff, in das eine Nut eingelassen ist, die einen drehbar gelagerten eisernen Haken trägt. Man setzt das Ende des Bandhakens unter einen der bereits an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandhaken
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bandhaken, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Schlössern ein eiserner Haken, um welchen ein einfaches Band zu Thüren, Fenster u.s.f. beweglich ist; Bandkegel, Thürhaken, Häspe. 2) Bey den Böttchern, ein starkes Holz mit einem krummen beweglichen eisernen Haken, die Bänder über ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.