
Der BINAC (Binary Automatic Computer) war ein Großrechner, der 1949 durch die Eckert-Mauchly Computer Corporation gebaut wurde. Der BINAC war ein direkter Nachfolger der ENIAC, der auf einem binären Zahlensystem aufgebaut wurde (Die ENIAC verwendete ein Dezimalsystem). BINAC wurde durch J. Presper Eckert und John Mauchly der Eckert-Mauchly Compu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BINAC
Keine exakte Übereinkunft gefunden.